© Pixel-Shot - stock.adobe.com 23.02.2022 Gesund aufwachsen Wettbewerb Schulradeln Ziel des Wettbewerbs vom HMVW ist es, Schülerinnen und Schüler fit für das Radfahren in Alltag und Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 23.02.2022 Bewegt aufwachsen Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen (Programme und Angebote) Mit vielfältigen Programmen und Angeboten strebt das Land Hessen eine bessere Erreichbarkeit und Verknüpfung sportlicher und schulischer Ressourcen an.
© makam1969 - stock.adobe.com 23.02.2022 Bewegt aufwachsen Schulsportliche Wettbewerbe Angebote des HMKB zur Ergänzung des Sportunterrichts (auch im Grundschulbereich), fester Bestandteil des Schulsports.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 23.02.2022 Bewegt aufwachsen Schule und Gesundheit/ Gesundheitsfördernde Schule Gesamtzertifizierung "Gesundheitsfördernde Schule" vom HMKB für Schulen mit 5 Teilzertifikaten, darunter „Bewegung& Wahrnehmung“ sowie „Verkehr & Mobilität“.
© HMdIS 21.02.2022 Bewegt aufwachsen Hessischer Bewegungscheck Bewegungscheck in Grundschulen in Kooperation mit Sportkreisen. Maßnahme im Rahmen des Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt.
© HMdIS 03.11.2021 Hessischer Bewegungscheck Auftaktveranstaltung im Rheinhau-Taunus-Kreis Sportminister Peter Beuth und Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz haben den Hessischen Bewegungscheck an der Sonnenschule in Taunussstein-Neuhof vorgestellt und gestartet.
© Free1970 / Adobe Stock 25.09.2021 Praxistipps Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie Die Informationsblätter fokussieren sich jeweils auf die Lebenswelten Kita, Schule und Sportverein.
© HMdIS 02.08.2021 Sportunterricht Hessischer Bewegungscheck Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um den Hessischen Bewegungscheck.