© Rawpixel.com - stock.adobe.com 03.03.2022 Gesund aufwachsen Sporthelferinnen und Sporthelfer-Programm in Hessen Qualifizierung von Sportlehrerinnen und Sportlehrern für die Ausbildung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern zu Sporthelferinnen und Sporthelfern.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 02.03.2022 Gesund aufwachsen Hessische und Regionale Gesundheitsspiele Hessische Gesundheitsspiele „Einfach bewegend!“ des HMKB: Interaktives Lernen zu Gesundheitsthemen, vor allem Bewegung, Sport, Wahrnehmung, Ernährung und Suchtprävention.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 24.02.2022 Gesund aufwachsen "Fair Play": Straßenfußball und -handball für Toleranz Heranführung zu Bewegung und Integration in den Sportvereinen, Vermittlung von Fair Play.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 24.02.2022 Gesund aufwachsen Sportsfun Teamdays Gesundheitsförderung durch eintägige Schulveranstaltungen.
© Pixel-Shot - stock.adobe.com 23.02.2022 Gesund aufwachsen Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement: verschiedene Nahmobilitätsangebote Beratung und Qualifizierung (Programm für Schulen, Schulträger und Kommunen), Angebotsdatenbank (die Schule in Bewegung bringen) sowie Schülerradrouten (den besten Weg zur Schule finden).
© Seventyfour - stock.adobe.com 23.02.2022 Gesund aufwachsen Nachwuchsgewinnung im Sport für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Rekrutierung von Kindern und Jugendlichen für den Sport mithilfe verschiedener Maßnahmen/ Bewegungsangeboten, gefördert durch das HMFG in Kooperation mit dem HBRS.
© Pixel-Shot - stock.adobe.com 23.02.2022 Gesund aufwachsen Wettbewerb Schulradeln Ziel des Wettbewerbs vom HMVW ist es, Schülerinnen und Schüler fit für das Radfahren in Alltag und Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 23.02.2022 Gesund aufwachsen Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen (Programme und Angebote) Mit vielfältigen Programmen und Angeboten strebt das Land Hessen eine bessere Erreichbarkeit und Verknüpfung sportlicher und schulischer Ressourcen an.