© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.08.2023 Fördermöglichkeiten Förderung der Beleuchtung von wichtigen Schulrouten außerorts Das HMWVW fördert die Attraktivität von Schulrouten durch entsprechende Beleuchtung auf Rad- und Fußwegen. Förderfähig sind die Planung und der Bau von Beleuchtungsanlagen auf Schulrouten außerorts.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 15.08.2023 Fördermöglichkeiten Richtlinie zur Förderung der Nahmobilität Gefördert werden Investive Maßnahmen, Planungen und Konzepte sowie Öffentlichkeitsarbeit für die Mobilität zu Fuß, mit dem Fahrrad und weiteren nicht motorisierten Verkehrsmitteln.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 15.08.2023 Fördermöglichkeiten Städtebauförderung "Lebendige Zentren" Im Mittelpunkt stehen Erhalt & Entwicklung lebendiger und identitätsstiftender Innenstädte und Ortskerne. Das HMWVW fördert v.a. bauliche Maßnahmen, die den innerstädtischen Strukturwandel begleiten.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 15.08.2023 Fördermöglichkeiten Städtebauförderung "Wachstum und Nachhaltige Erneuerung" Bestandteile des Programms sind u.a. die Anpassung an die demografische Entwicklung, Stadtgrün und Klimaschutz. Grundlage der Umsetzung ist ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK).
20. Juni 2023 – 21. Juni 2023 (Termin: 20. Juni 2023 Bis 21. Juni 2023) Radverkehr 8. Nationaler Radverkehrskongress
25. Mai 2023 – 10. September 2023 (Termin: 25. Mai 2023 Bis 10. September 2023) Aktionsprogramm Die MUT-TOUR 2023: Für mehr Offenheit im Umgang mit Depression
18. April 2023 – 19. April 2023 (Termin: 18. April 2023 Bis 19. April 2023) FUKO 2023 4. Deutscher Fußverkehrskongress in Bremen