Rezept für Bewegung für Kinder und Jugendliche

Projekttitel:Rezept für Bewegung für Kinder und Jugendliche
Kurzbeschreibung / Ziele:

Das „Rezept für Bewegung“ gibt es ab sofort auch für Kinder und Jugendliche. Mit dieser gemeinsamen Initiative setzen der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und -ärztinnen (BVKJ), der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) ein starkes Signal für die Gesundheitsförderung der jungen Generation.

Mit dem neuen „Rezept für Bewegung“ ist es Kinder- und Jugendärzte und -ärztinnen möglich, beispielsweise im Rahmen der U-Untersuchungen oder der Jugenduntersuchungen konkreter auf das Thema körperliche Aktivität, Bewegung und Sport einzugehen und individuelle Bewegungsempfehlungen auszusprechen. Auch wenn das Rezept nicht von den Krankenkassen übernommen wird, kann es entscheidend zur Förderung körperlicher Aktivität beitragen.

Zielgruppe:Kinder und Jugendliche
Setting:Häusliche Umgebung
Hessenweit/ Regional:Bundesweit
Förderer:verschiedene Akteure
Organisation (Träger):Berufsverband der Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte (BVKJ), Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und Deutsche Sportjugend (dsj)
Kooperationspartner:Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP), Bundesärztekammer, Landesärtztekammern, Landessportbünde, Hausärztinnen und Hausärzteverband, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.
Querschnittsthemen:Gesundheitsförderung und Prävention
Weblink:www.dosb.deÖffnet sich in einem neuen Fenster