Fuß- und fahrradfreundliche Schule

Projekttitel:Fuß- und fahrradfreundliche Schule
Kurzbeschreibung / Ziele:

Das Projekt zielt darauf ab, Schulen in ihrer Umgebung fahrrad- und fußgängerfreundlich zu gestalten. Es fördert die sichere und umweltfreundliche Mobilität von Schülerinnen und Schülern. Die wichtigsten Inhalte und Module umfassen:

  • Analyse der Schulumgebung: Untersuchung der aktuellen Situation für Fußgänger und Radfahrer rund um die Schule.
  • Entwicklung von Maßnahmen: Planung und Umsetzung von Verbesserungen, z. B. sichere Schulwege, Fahrradabstellplätze, Zebrastreifen und Verkehrsberuhigung.
  • Sensibilisierung und Bildung: Aufklärungskampagnen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte zu sicherer Mobilität und umweltbewusstem Verhalten.
  • Partizipation: Einbindung der Schulgemeinschaft in die Planung und Umsetzung der Maßnahmen.
  • Langfristige Begleitung: Unterstützung bei der Umsetzung und Überprüfung der Maßnahmen, um nachhaltige Verbesserungen zu gewährleisten.

Dieses Projekt trägt dazu bei, den Schulweg sicherer, umweltfreundlicher und attraktiver zu machen, um so den Rad- und Fußverkehr zu fördern.

Zielgruppe:Kinder und Jugendliche
Setting:Schule
Hessenweit/ Regional:Bundesweit
Förderer:Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Organisation (Träger):VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Kooperationspartner: 
Querschnittsthemen:Nahmobilität, Klima und Umwelt
Weblink:www.vcd.orgÖffnet sich in einem neuen Fenster