Fit und verbunden gegen Einsamkeit

Maßnahme:Fit und verbunden gegen Einsamkeit 
Kurzbeschreibung / Ziele:

Das Projekt "Fit und verbunden gegen Einsamkeit" (FIVE) des Deutschen Olympischen Sportbundes setzt auf die Potenziale des Sports, um Begegnungsräume für Menschen aller Altersgruppen mit erhöhten Einsamkeitsbelastungen, speziell Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, zu schaffen. In sechs Teilprojekten entstehen deutschlandweit Netzwerke (sogenannte lokale "Allianzen zur Vorbeugung und Linderung von Einsamkeit") aus Sportvereinen, Migrantenselbstorganisationen und kommunalen Akteuren, die gemeinsam konkrete (Bewegungs-)Angebote zur Vorbeugung und Linderung sowie zur Stärkung von Gemeinschaft umzusetzen.  

Bis zum 31.03. können sich Migrantenselbstorganisationen (MIOs), gemeinnützige Organisationen sowie Untergliederungen der DOSB-Mitgliedsorganisationen, die auf regionaler Ebene tätig sind (Stadt/Kreis/Gemeinde), auf eine Projektförderung bewerben. Ziel ist es, auf kommunaler Ebene Netzwerke aufzubauen (sog. lokale “Allianzen zur Vorbeugung und Linderung von Einsamkeit”), die konkrete (Bewegungs-)Angebote entwickeln und praktisch erproben.

Die Teilprojekte haben eine Laufzeit von 24 Monaten (geplant Juli 2025 - Juni 2027). Bewerbungsfrist war der 31. März 2025.

Zielgruppe:Lebensphasenübergreifend
Setting:Migrantenselbstorganisationen (MIOs), gemeinnützige Organisationen sowie Untergliederungen der DOSB-Mitgliedsorganisationen auf kommunaler Ebene
Hessenweit/ Regional:Bundesweit
Förderer:Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Organisation (Träger):Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Kooperationspartner:Vereine des DOSB
Querschnittsthema:Integration
Weblink:www.dosb.deÖffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema