Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
SPORTLAND HESSEN
bewegt

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
SPORTLAND HESSEN
bewegt

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Projekte & Maßnahmen
  • Bewegungskoordinatoren
  • Fördermöglichkeiten
Sternklare Nacht Frankfurt 18°C
Sternklare Nacht Darmstadt 16°C
Bewölkte Nacht Kassel 18°C
Bewölkte Nacht Gießen 18°C
Sternklare Nacht Wiesbaden 19°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • SPORTLAND HESSEN bewegt
    • Landesprogramm
    • Organisationsstruktur und Kooperationspartner
  • Aktuelles, Termine und Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Termine und Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Bewegungsförderung
    • Hintergrund, Zahlen & Fakten
    • Gesamtgesellschaftliche Aufgabe
    • Fördermöglichkeiten
    • Projektdatenbanken & Modellvorhaben
    • Qualitätsinstrumente, Empfehlungen und Leitfäden
  • Projekte & Maßnahmen
    • Bewegungskoordinatoren
    • Hessischer Bewegungscheck
    • Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN
    • Bewegungsangebote im öffentlichen Raum
    • Europäische Woche des Sports
    • AFT Praxisprogramm
  • Arbeitskreise
    • Hintergrund, Ziele und Aufgaben
    • Bewegt aufwachsen
    • Bewegt bleiben
    • Bewegt altern
    • Bewegungsförderung im öffentlichen Raum
  • Über uns
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles, Termine und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungsberichte

Veranstaltungsberichte

Filter anwenden
Datum

Hier stellen wir Ihnen Berichte und Dokumentationen, Bilder, Präsentationen sowie interessantes Material zu vergangenen Veranstaltungen zur Verfügung.

3 Einträge

:3 Ergebnisse

Teilnehmende bereiten die Patenschaft-Methode zur intensiveren Auseinandersetzung mit ausgewählten Good Practice-Kriterien vor. Hier sitzen sie im Stuhlkreis und in der Mitte hängt eine Pinnwand mit Flipchartpapier
© HAGE

20.10.2022

Gesamttreffen und Qualifizierungsworkshop der lebensphasenbezogenen Arbeitskreise

Ein Jahr nach der Einberufung der drei lebensphasenbezogenen Arbeitskreise kamen die Teilnehmenden der Arbeitskreise in Frankfurt zusammen, um einander die erarbeiteten Projektideen zu präsentieren.

Vielfältiges Bewegungsprogramm auf dem Hafenparkgelände zum Mitmachen: Sportmobil Adventure Cube (Sportjugend Hessen). Hier klettert eine junge Frau an der Wand eines Transporters der als Boulderwand dient.
© HAGE/ andreasmann.net

30.09.2022

Fachtagung "Bewegungsförderung im öffentlichen Raum – Chancen und Herausforderungen"

Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports beleuchtete das Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt auf seiner Fachtagung Strategien für eine bewegungsfreundliche Gestaltung des öffentlichen Raums.

Sportliche Menschen im Park, alt und jung
© Halfpoint-stock.adobe.com

18.05.2021

Fachtagung des Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt zur Einberufung der Arbeitskreise

Unter dem Motto "Bewegungsförderung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe" fand am 18.05.2021 die digitale Fachtagung des Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt zur Einberufung der Arbeitskreise statt.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesprogramm SPORTLAND HESSEN bewegt

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen