01.05.2022 Challenge für Betriebe Fitness im Alltag: Mit dem Rad zur Arbeit Die Krankenkasse AOK und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) haben ihre jährliche Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit" für mehr Fitness im Alltag gestartet.
26.04.2022 Inklusion und Sport "Modellregion Inklusion und Sport": Start im Rheingau-Taunus-Kreis Die "Modellregion – Inklusion und Sport" im Rheingau-Taunus-Kreis ist Ende April mit einer Auftaktveranstaltung in Idstein gestartet.
01.04.2022 Bewegungskampagne Jetzt für die Europäische Woche des Sports 2022 anmelden! Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Ideen zur Teilnahme finden sich bei den Best Practice Beispielen.
31.03.2022 Fuldaer Bewegungscheck Wie fit sind Grundschüler*innen in Fulda? Der 12. Fuldaer Bewegungscheck ist im März gestartet und prüft die Fitness von 1900 Grundschüler*innen.
22.03.2022 Verkehrswende Lastenradförderung 2022 in Hessen Das Land Hessen fördert nun wieder die Anschaffung von neuen (E-)Lastenrädern und (E-)Anhängern.
14.03.2022 Verlängerung bis 2025 Deutsche Krebshilfe und DOSB festigen ihre Kooperation mit der Initiative „Bewegung gegen Krebs“ Die Stiftung Deutsche Krebshilfe und der Deutsche Olympische Sportbund verlängern ihre Kooperation im Rahmen der „Bewegung gegen Krebs“-Initiative bis 2025.
14.02.2022 Fördergramm Erweiterung Aus „Sport und Flüchtlinge“ wird „Sport integriert Hessen“ Neben Geflüchteten können ab sofort auch Menschen mit Migrationshintergrund sowie sozial benachteiligte Personen vom Sportförderprogramm des Landes Hessen profitieren.
15.11.2021 Präventionsprogramm Präventionsprogramm: Fit und gesund in der KITA Im Mittelpunkt des ganzheitlichen Präventionsprogramms "JolinchenKids" stehen Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden.
13.10.2021 DKV-Report 2021 Wie gesund lebt Deutschland? Die repräsentative Befragung zeigt: Die Deutschen bewegen sich so wenig wie nie seit der ersten Erhebung in 2010. Besonders trifft das auch auf die hessische Bevölkerung zu.
13.10.2021 KKH-Datenanalyse Ausgeprägter Adipositas-Trend bei Kindern und Jugendlichen Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit extremem Übergewicht ist in den vergangenen zehn Jahren massiv gestiegen.