© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 02.04.2024 Fördermöglichkeiten Förderung von Sporterlebnissen für junge Menschen Sportvereine, -kreise und -verbände werden durch die Sportjugend Hessen bei der Durchführung von Maßnahmen (insbesondere Sport- und Bewegungsangebote) für junge Menschen bis 27 Jahre unterstützt.
© Robert Kneschke - stock.adobe.com 28.03.2024 Bewegt aufwachsen Sport digital - Die ALBAthek Es handelt sich um eine Sammlung an Erklärvideos mit vielen Ideen für Spiele, Sport und Bewegung in Kita, Schule und Verein.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 27.03.2024 Bewegt aufwachsen Servicestelle Internationale Jugendarbeit im Sport Die Sportjugend Hessen berät und betreut Mitgliedsorganisationen bei der Organisation von internationalen Jugendbegegnungen
13. März 2024 (Termin: 13. März 2024) BGW-Sportsymposium Sport für alle – oder: Wie wird der Breitensport inklusiv?
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 01.03.2024 Fördermöglichkeiten Initiative Hessen lernt Schwimmen Kostenfreie Schwimm-Lernkurse für Nicht-Schwimmende zwischen 6-14 Jahren, finanziert im Rahmen des Programms LÖWENSTARK aus Mitteln des HMFG und HMKB, umgesetzt durch (Schwimm)Vereine & die DLRG.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 15.02.2024 Bewegt bleiben Freistellung für Ehrenamtliche im Kinder- und Jugendsport Um ehrenamtliches Engagement in der Kinder- & Jugendarbeit zu unterstützen, haben Beschäftigte in Hessen Rechtsanspruch auf max. 12 Tage bezahlte Freistellung im Kalenderjahr (Schulungen, Betreuung).
© Sportjugend Hessen 07.02.2024 Lebensphasenübergreifend „Step it up“ Sport- und Musikfestivals Mit „Step it up“ wird eine Freifläche in ein sportlich-musikalisches Festivalgelände mit Erlebnissportangeboten verwandelt und schafft einzigartige Bewegungs- & Mitwirkungsoptionen für 15-25 Jährige.