© Kara / Adobe Stock 21.04.2022 Bewegt bleiben Landesinitiative Active2work Gemeinsam mit Unternehmen in Hessen eine zukunftsfähige Mobilität gestalten. Die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) unterstützt Unternehmen dabei mit passenden Angeboten.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 13.04.2022 Fördermöglichkeiten Städtebauförderung "Sozialer Zusammenhalt" Gefördert werden Quartiere, die einen besonderen städtebaulichen und sozialen Entwicklungsbedarf aufweisen. Schwerpunkte sind u.a. der Bau von Begegnungsstätten und die Aufwertung öffentlicher Plätze.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 16.03.2022 Fördermöglichkeiten Mehr Präventionssport für unser SPORTLAND HESSEN - Hessen bleibt bewegt Lsb h und HMFG fördern Vereine beim Auf- und Ausbau von Präventionssportangeboten. Gefördert werden u. a. Teilnahmegebühren für Ausbildungen, Material und Zuschüsse zu neuen Präventionssportangeboten.
© Pixel-Shot - stock.adobe.com 23.02.2022 Gesund aufwachsen Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement Beratung und Qualifizierung (Programm für Schulen, Schulträger und Kommunen), Angebotsdatenbank (die Schule in Bewegung bringen) sowie Schülerradrouten (den besten Weg zur Schule finden).
© Robert Kneschke / Adobe Stock 06.10.2021 Bewegungsangebot der BZgA ATP- Bewegungspfad für Seniorinnen und Senioren Der ATP- Bewegungspfad der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist ein neues Bewegungsangebot insbesondere für ältere Menschen und im Freien.
© Free1970 / Adobe Stock 21.12.2020 Forschungsprojekt Neues Forschungsprojekt „Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung“ (GFA_Stadt) Das neue Verbundforschungsprojekt GFA_Stadt untersucht die Möglichkeiten zu einer aktiven Bewegungsförderung durch eine gesundheitsförderliche Stadtplanung.