© KI-generiertes Bild mit Leonardo.ai 22.04.2022 Gesund altern moment! Motorisches und mentales Training für Menschen mit und ohne kognitive Einschränkungen Qualifizierung, um Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz initiieren zu können.
© Nejron Photo - stock.adobe.com 21.04.2022 Lebensphasenübergreifend Interkulturelle Bewegungsangebote - Willkommen im Sport Passgenaue Beratungsangebote im Hinblick auf Radfahr- und Schwimmkurse für Geflüchtete, u. a. Qualifizierung und Beratung von Übungsleiter*innen und Integrationskoordinator*innen (Sportkreisebene)
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 20.04.2022 Lebensphasenübergreifend Integration durch Sport Beratung und Förderung von Sportvereinen, die sich interkulturell Öffnen wollen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 13.04.2022 Fördermöglichkeiten Städtebauförderung "Sozialer Zusammenhalt" Gefördert werden Quartiere, die einen besonderen städtebaulichen und sozialen Entwicklungsbedarf aufweisen. Schwerpunkte sind u.a. der Bau von Begegnungsstätten und die Aufwertung öffentlicher Plätze.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 04.04.2022 Gesund aufwachsen NäherDran - Eine Initiative der AOK Hessen und der Sportjugend Hessen Unterstützung der Sportvereine und Sportkreise bei ihrer Integrationsarbeit. Dabei gilt Integration als Überbegriff und umfasst die Themenbereiche Integration, Inklusion, Teilhabe und Partizipation.
© Robert Kneschke - stock.adobe.com 04.04.2022 Gesund aufwachsen Sport und Sprache Projekt zur Sprachförderung über psychomotorische Sprach- und Bewegungsförderung der Sportjugend Hessen. Strukturelle Förderung für Kitas, Vereine, Grundschulen und Stadt.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 16.03.2022 Fördermöglichkeiten Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert aus Spendenmitteln Projekte verschiedenster Akteure, die zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Deutschland beitragen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 28.02.2022 Fördermöglichkeiten "Sport integriert Hessen" Die Sportjugend Hessen und das HMFG unterstützen Städte, Gemeinden und Vereine in ihrem Engagement für Sport- und Bewegungsangebote für benachteiligte Bevölkerungsgruppen z. B. durch Sport-Coaches.