17. November 2022 (Termin: 17. November 2022) Online Lernwerkstatt „Im Alter aktiv bleiben“ – Bewegungsförderung für ältere Menschen
© Good Studio / Adobe Stock 28.10.2022 Darmstadt Einführung von “Bewegungstonnen” in den Quartieren Um die Bewegungsförderung in den Quartieren zu unterstützen und leichte Zugänge zu Sport und Bewegung zu ermöglichen, hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt sogenannte ‚Bewegungstonnen‘ eingeführt.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 11.05.2022 Fördermöglichkeiten Initiative NäherDran Vereine und Verbände können sich um die finanzielle Förderung sozialer Projekte für Kinder und Jugendliche bewerben. Projektinhalte sollten Inklusion und Integration zum Förderziel haben.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 20.04.2022 Gesund aufwachsen Jugendreisen Reisekonzept für Kinder und Jugendliche, bei dem das Miteinander an erster Stelle steht. Während der Freizeit kann ein Drittel der Jugendleiter*innenausbildung 'Juleica im Sport' abgeschlossen werden.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 13.04.2022 Fördermöglichkeiten Städtebauförderung "Sozialer Zusammenhalt" Gefördert werden Quartiere, die einen besonderen städtebaulichen und sozialen Entwicklungsbedarf aufweisen. Schwerpunkte sind u.a. der Bau von Begegnungsstätten und die Aufwertung öffentlicher Plätze.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 06.04.2022 Fördermöglichkeiten Sport Vernetzt Die Auridis-Stiftung und ALBA BERLIN fördern Kooperationen mit Sportvereinen, Kitas und Grundschulen in strukturschwachen Sozialräumen nach dem Bewegungsförderkonzept SPORT VERNETZT.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 04.04.2022 Gesund aufwachsen NäherDran - Eine Initiative der AOK Hessen und der Sportjugend Hessen Unterstützung der Sportvereine und Sportkreise bei ihrer Integrationsarbeit. Dabei gilt Integration als Überbegriff und umfasst die Themenbereiche Integration, Inklusion, Teilhabe und Partizipation.